Schritt 1
Öffnen Sie Microsoft Outlook 2013.
Schritt 2
Klicken Sie zunächst auf Datei und wählen Sie unter dem Menüpunkt Kontoinformationen den Button Konto hinzufügen aus.
Schritt 3
Wählen Sie Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen und gehen Sie Weiter.
Schritt 4
Markieren Sie den Punkt POP oder IMAP und klicken Sie anschließend auf Weiter.
POP oder IMAP
POP oder IMAP
Schritt 5
Tragen Sie im nun folgenden Fenster die Benutzer-, Server- und Anmeldeinformationenein.
Wählen Sie den Kontotyp: IMAP oder POP3.
Warum ist diese Einstellung besonders wichtig?
Wenn Sie von unterwegs E-Mails lesen und empfangen wollen, richten Sie den Kontotyp IMAP ein. Verwalten Sie Ihre E-Mails nur auf Ihrem PC, ist POP3die richtige Wahl.Damit Sie über dieses neue Konto E-Mails versenden können, klicken Sie anschließend auf Weitere Einstellungen (D).
Benutzerinformationen (A) | |
---|---|
Ihr Name | frei wählbar |
E-Mail-Adresse | Die vollständige E-Mail-Adresse, die Sie in Outlook 2013 einrichten möchten. |
Serverinformationen (B) | |
---|---|
Kontotyp | IMAP |
Posteingangsserver | servername.extro-media.eu |
Postausgangsserver | servername.extro-media.eu |
Anmeldeinformationen (C) | |
---|---|
Benutzername | Ihre E-Mail-Kontodaten |
Kennwort | Das Kennwort, das Sie bei der Einrichtung der E-Mail-Adresse selbst vergeben haben. |
Anmeldung mithilfe der gesicherten Kennwortauthentifizierung (SPA) erforderlich |
Möchten Sie Ihre E-Mails per POP abrufen, wählen Sie bei Serverinformationen bei Kontotyp POP3 aus und tragen Sie als Posteingangsserver servername.extro-media.eu ein. Die anderen Kontoeinstellungen unterscheiden sich gegenüber IMAP nicht.
Schritt 6
Aktivieren Sie unter Postausgangsserver die Auswahlbox Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung. Wählen Sie den Menüpunkt Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden aus. Klicken Sie dann auf OK.
Schritt 7
Einstellungen SSL für IMAP
Wechseln Sie nun zum Reiter Erweitert (A). Wählen Sie die Daten für Posteingangs- (B) und Postausgangsserver(C) aus.
Serveranschlussnummern (Reiter "Erweitert") | ||
---|---|---|
Posteingangsserver (IMAP) | 993 | SSL |
Postausgangsserver (SMTP) | 587 | SSL |
Einstellungen SSL für POP
Wechseln Sie nun zum Reiter Erweitert (A). Setzen Sie ein Häkchen bei Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL) Wählen Sie die Daten für Posteingangs- (B) und Postausgangsserver(C) aus.
Serveranschlussnummern (Reiter "Erweitert") | ||
---|---|---|
Posteingangsserver (POP3) | 995 | Häkchen bei Server erfordert eine verschlüsselte Verbindung (SSL). |
Postausgangsserver (SMTP) | 587 | SSL |
Schließen Sie den Vorgang mit OK ab.
Schritt 8
Schließen Sie den Vorgang mit Weiter > Fertigstellen.
Ihr E-Mail-Konto ist jetzt fertig eingerichtet.